JavaScript-Hinweis: Bitte aktivieren sie JavaScript in Ihrem Browser um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Verein für Deutsch-Afrikanische Zusammenarbeit e.V.

Reisebericht Februar 2023 nach Togo

|

Unsere Reise nach Togo im Februar 2023

Auch in diesem Jahr hat sich wieder eine kleine Gruppe des DAZ e.V. auf den langen Weg nach Togo gemacht, um hier zu sehen, wie sich unsere geförderten Projekte entwickelt haben, wo es Fortschritte gibt und wo noch unsere Unterstützung gebraucht wird. Außerdem war uns wichtig, mit den Menschen vor Ort ins Gespräch zu kommen, zu erfahren wie es den Schülern und Studenten vor Ort geht und wo etwas neu gebaut wird. Natürlich gab es neben den z.T. anstrengenden Fahrten mit dem Auto über Land auch ganz tolle Erlebnisse und Zeit zum entspannen.

Weiterlesen: Reisebericht Februar 2023 nach Togo

Unser eigener Newsletter geht an den Start

|

Nun haben wir auch einen Newsletter!

Viele werden sich fragen: „wozu brauchen wir einen Newsletter?“ Es gibt doch die DAZ-Website. Nun, es gibt viele Gründe, warum es sinnvoll sein kann, den DAZ-Newsletter zu abonnieren. Ehrlich mal: wie oft klicken Sie die DAZ-Homepage wirklich an? Der Newsletter informiert über aktuelle Ereignisse im Rahmen der Vereinsarbeit, zeitnah und aktuell. So wissen Sie schon früher als Andere, was es Neues gibt. Manchmal ist das sehr nützlich, denn wenn es um Termine, Veranstaltungen oder bevorstehende Ereignisse geht, kann man diese nicht mehr verpassen.

Weiterlesen: Unser eigener Newsletter geht an den Start

Auswertung der Mitgliederumfrage

|

Liebe Mitglieder und Unterstützer*innen der Deutsch-Afrikanischen Zusammenarbeit (DAZ) e.V.

Ihnen haben wir den Fragebogen zu unseren Aktivitäten im Verein und zu unserer Entwicklungszusammenarbeit in Togo zugesandt. Viele haben uns dazu geantwortet. Dafür möchten wir uns bei Ihnen ganz herzlich bedanken!

Nun können wir Ihnen die Ergebnisse präsentieren. Dazu finden Sie im unten stehenden Link einmal die Auswertung in Zahlen und dann auch noch die schriftliche Bewertung der Ergebnisse.

Weiterlesen: Auswertung der Mitgliederumfrage

Jahresbericht 2022

|

Nun ist es wieder soweit. Nicht nur aus Anlass unserer diesjährigen Mitgliederversammlung am 25. März 2023 haben sich die Mitarbeiter des DAZ e.V. zusammen gesetzt und über die vielen Aktivitäten des vergangenen Jahres gesprochen. So ist dann auch der neue Jahresbericht für das Jahr 2022 entstanden. Nach redaktioneller Bearbeitung liegt er nun vorab schon in digitaler Form in unserem Downloadbereich zur Ansicht vor.

Weiterlesen: Jahresbericht 2022

Gründungsjubiläum

|

Zwanzigjähriges Gründungsjubiläum des Deutsch-Afrikanische Zusammenarbeit e.V.

20 Jahre DAZ20 Jahre DAZAm 10. Juni 2022 feierte der Deutsch-Afrikanische Zusammenarbeit e.V. (DAZ e.V.) im Bernhard-Schräder-Haus in der Schweriner Klosterstrasse den zwanzigsten Jahrestag der Gründung des Vereins. Dieser wurde am 9. März 2002 in Greifswald/Mecklenburg-Vorpommern gegründet.

Weiterlesen: Gründungsjubiläum

Schweriner Schüler helfen Kindern in Togo

|

Schweriner Kinder helfen Schülern in Afrika

Der Trommelworkshop ist stets der Höhepunkt des Afrika-Tages an der Schweriner Friedensschule. „Seit vielen Jahren gestalten die Schüler*innen der jeweiligen vierten Klassen bei uns einen Afrika-Tag, also einen Projekttag, an dem die Situation der Kinder in Afrika und speziell in Togo im Mittelpunkt steht“ berichtet Schulleiterin Annett Groß. … „In Togo herrscht jetzt gerade Trockenzeit, in vielen Familien, vor allem auf dem Lande, ist das Essen knapp“, berichtet Bernade Hartrampf-Yovogan vom Deutsch-Afrikanische Zusammenarbeit e.V.

Den ganzen Artikel aus der Schweriner Volkszeitung vom 8. April 2022 können Sie hier herunter laden.

PdfSchweriner Schüler helfen Kindern in Togo Beliebt

Bericht über die Wahl des neuen Vorstandes am 30.10.2021

|

Bericht über die Wahl des neuen Vorstandes durch die 17. Mitgliederversammlung des Vereins für Deutsch-Afrikanische Zusammenarbeit e.V. (DAZ) am 30. Oktober 2021 in Parchim.

Nach der Eröffnung und Begrüßung durch die Vereinsvorsitzende, Sonja Steffen, erhoben sich zunächst alle Anwesenden und gedachten der im Sommer diesen Jahres verstorbenen Vereinsmitglieder Hartmut Diederich (Vorstandsmitglied) und Heinz Schellenberg (Schatzmeister) sowie der drei Mitarbeiter von IT Village, die im Frühjahr bei einem Autounfall ums Leben kamen.

Weiterlesen: Bericht über die Wahl des neuen Vorstandes am 30.10.2021