JavaScript-Hinweis: Bitte aktivieren sie JavaScript in Ihrem Browser um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Verein für Deutsch-Afrikanische Zusammenarbeit e.V.

Große Spende von der Friedensschule

|

Friedensschule Adventsbasar4. März 2019 Friedensschule

300 € Erlös aus Adventsbasar

Wieder einmal gilt unser Dank den Schülern. Dieses Mal denen der Friedensschule in Schwerin.

Sie haben im Rahmen ihres Adventsbasars 300 € gesammelt.

Weiterlesen: Große Spende von der Friedensschule

Fotoausstellung mit neuem Gesicht

|

Ausstellung   Entwicklung In Afrika   Das Geht Uns AnAusstellung - Entwicklung in Afrika das geht uns anSeit 2007 arbeiten die Vereine Deutsch-Afrikanische Zusammenarbeit e.V. und Information Technology Village (IT Village) aus Dapaong/TOGO zusammen.

Ziel ihrer Arbeit ist, jungen Menschen in der sehr unterentwickelten und armen Savannenregion im Norden Togos durch Ausbildung und Arbeit Perspektiven in ihrer Heimat zu eröffnen.


DAZ wurde am 9. März 2002 in Greifswald gegründet.

Weiterlesen: Fotoausstellung mit neuem Gesicht

Grundsteinlegung in Cinkassé

|

Grundsteinlegung Grundsteinlegung

Unsere Vorsitzende Sonja Steffen war gemeinsam mit Prof. Dr. Dagmar Braun in Cinkassé um an der feierlichen Grundsteinlegung des Hospitals teilzunehmen.

Neben den üblichen Reden, die in Togo genau wie bei uns zu der Festlichkeit gehören, konnten Sonja und Frau Prof. Braun gemeinsam mit Etienne den vorbereiteten Grundstein einmauern.

Wie auf dem Bild zu sehen, handelt es sich hierbei um einen ganz besonders schönen großen Brocken, der in einen vorbereiteten Beton-Sockel eingelassen wurde.

Weiterlesen: Grundsteinlegung in Cinkassé

Beginn der Bauarbeiten für die Klinik in Cinkassè

|

BaubesprechungEine große BaubesprechungBereits seit 2016 beschäftigt sich unser Verein und unsere Partner in Togo mit der Planung eines Krankenhauses in der Grenzstadt Cinkassé nördlich von Dapaong an der Grenze zu Ghana und Bukina Faso, eine Spende des Ehepaars Prof. Dr. Dagmar und Norbert Braun in Höhe von einer Millionen Euro gab den Anstoß. Nach ausgiebigen Studien und Projektreisen sowie der Planung mit einem togolesischen Architektenteam rollen nun die Bagger in Cinkassé und die Fundamente sind bereits gegossen.
Das Gesundheitswesen in Togo befindet sich auf niedrigstem Niveau. Zum Vergleich - während in Deutschland 2012 6 tote Säuglinge auf 1000 Geburten registriert werden mussten sind es in Togo 144. Statistisch sterben 486 Mütter von 100.000 Geburten in Togo, 6 sind es in Deutschland. 2012 wurden 1.153 malariabedingte Todesfälle, darunter 766 Kinder gezählt.

Weiterlesen: Beginn der Bauarbeiten für die Klinik in Cinkassè

Der DAZ zu Gast beim Jubiläumsfest der Firma Goldschmidt

|

Gemeinsam Stark Für Afrika Bernade Hartrampf Yovogan Links Und Sonja Steffen Rechts Vom DAZ E.V. Mit Christian Pegel Mitte   Minister Für Energie Infrastruktur Und Digitalisierung In Mecklenburg VorpommernGemeinsam StarkBei strahlendem Sonnenschein trafen sich am 16.09.2018 auf dem 85jährigem Jubiläum der Firma Goldschmidt Frischkäse GmbH in Kummer viele Dorfbewohner und Teilnehmer des Velo Classico, um gemeinsam zu feiern.

Für das leibliche Wohl sorgten leckere Burger, selbstgebackener Kuchen, regionale Getränke und natürlich die unterschiedlichen Frischkäsekreationen der Firma. Wir bekamen die Gelegenheit unseren Verein zu präsentieren, Sonja Steffen stellte die einzelnen Projekte vor. Auch die Tombola wurde zu unserem Gunsten organisiert.

Gegen 15:00 Uhr waren alle Lose verkauft und 670€ konnten eingenommen werden.

Weiterlesen: Der DAZ zu Gast beim Jubiläumsfest der Firma Goldschmidt

Neuer Kalender 2019 "Kinderhaus Frieda" erhältlich

|

Vorstellung Des Kalenders Beim Bürgermeister Von Hude Holger LebedinzewVorstellung des KalendersAuch in diesem Jahr gibt es ihn wieder, der Kinderhaus Frieda Kalender 2019 ist druckfrisch bei uns eingetroffen. Erhältlich ist der Kalender an der Information im Hudener Rathaus, im Naturkostladen Kornkraft in Hude und im Weltladen in Ganderkesee. Am 9. September war Bürgerfest-Sonntag in Hude, hier konnte der Kalender auch am Kinderhaus-Frieda-Stand vor dem Praxis-Haus an der Parkstraße gegen Spende erworben werden. Außerdem gab es Schmuck aus Togo und von unserem Mitglied Nora Hoss genähte kleine Chiptaschen für das Schlüsselbund, Tatüs für Papiertaschentücher und Kinderkleidung. Die Stoffe dazu hatte Nora im Februar aus Togo mitgebracht. Die Trommelgruppe Kuku aus einer Nachbargemeinde spielte afrikanische Rhythmen. Einen riesigen Dank an dieser Stelle an alle Beteiligten für ihren Einsatz!
Bereits am 30.08.2018 stellten Nora Sophia Hoss und Jutta Hartrampf vom DAZ-Arbeitskreis Hude/Delmenhorst den Kalender beim Hudener Bürgermeister Holger Lebedinzew vor. Hierbei war auch die örtliche Presse anwesend.

Weiterlesen: Neuer Kalender 2019 "Kinderhaus Frieda" erhältlich

Masterarbeit von Frau Svea Gerland

|

Svea Gerland Bei Der Präsentation Des Projektes Lehrbauernhof In Kpayendiga TogoPräsentation LehrbauernhofFrau Gerland hat Architektur an der Universität Kassel studiert und ist seit dem Abschluss 2013 in einem Architekturbüro in Stuttgart angestellt. Seit Oktober 2015 studiert Frau Gerland im Masterstudiengang Architektur und Umwelt der Hochschule Wismar. Für ihre Masterarbeit hat sich Frau Gerland zunächst mit dem Verein DAZ e.V. in Verbindung gesetzt und so auch Kontakt zum Vorsitzenden des Partnervereins IT Village in Togo herstellen können. Die Begleitung durch Herrn Etienne Dablé, den Vereinsvorsitzenden in Togo, war eine perfekte Voraussetzung für die Arbeit von Frau Gerland vor Ort. Am 14. November 2017 wurde die Masterarbeit zur Prüfung eingereicht. Noch während der Bearbeitung des Projektes trat Frau Gerland übrigens als neues Mitglied dem Verein DAZ e.V. bei.

Weiterlesen: Masterarbeit von Frau Svea Gerland