JavaScript-Hinweis: Bitte aktivieren sie JavaScript in Ihrem Browser um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Verein für Deutsch-Afrikanische Zusammenarbeit e.V.

Bachelorarbeit von Frau Anna Stampa

|

Frau Anna Stampa ist Studentin am Geographischen Institut der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn und hat sich in ihrer wissenschaftlichen Arbeit zur Erlangung des akademischen Grades Bachelor of Science mit dem Thema: "Farmers’ Perception of Climate Change and Development Aid - the Key to Successful Adaptation Strategies?" beschäftigt. Dazu nutzte sie die Kontakte von DAZ e.V. nach Togo und vom dort tätigen Vorsitzenden des Partnervereins IT Village. Herr Etienne Dable´ ist Kenner der Örtlichkeit und der Verhältnisse in Togo und half ihr bei den Recherchen und den Gesprächen mit den dortigen Bauern und in der Landirtschaft tätigen Menschen. Die Bachelorarbeit ist in englischer Sprache verfasst und kann im Downloadbereich gelesen werden.

PdfBachelorarbeit von Anna Stampa Beliebt

Kulturcafe Stralendorf Juni 2017

|

P1020033KulturCafe StralendorfAm Donnerstag, dem 15.Juni 2017 fand bereits zum 5. Mal im gymnasialen Schulzentrum in Stralendorf das schon fast zur Tradition gewordene Kultur-Cafe statt. Alle Klassen der Schule bereiteten verschiedene Stände mit leckerem Essen und tollen Spielen vor. Ein kühles Getränk in Wallis Waldbar, ein leckerer Schmaus nach Oma Ernas Hausrezept, etwas Süßes in Trutschis Zuckerstube und auch etwas für den Gaumen in Elfchens Weinwunder sorgten dafür, dass jeder etwas nach seinem Geschmack genießen konnte.

Das alles aber machten die Schüler nicht nur eben so, sondern es ging hier auch um ein ganz wichtiges und für die Schüler und Lehrer bedeutsames Projekt. Ziel der Aktivitäten an diesem Tag war nämlich die Unterstützung des Vereins für Deutsch-Afrikanische Zusammenarbeit e.V. .Die Einnahmen aus den freiwilligen Beiträgen der Besucher für die Leckereien, die Tombolalose und das Theaterstück waren für diesen Zweck bestimmt. Genau gesagt, sollte eine Grundschule in Togo von diesen Spendenmitteln profitieren, indem die Schüler dort täglich ein warmes Essen bekommen.

Weiterlesen: Kulturcafe Stralendorf Juni 2017

Unternehmerehepaar Braun aus Greifswald baut Hospital in Cinkassé

|

Hospital in Cinkassé geplant.

IMG 0406 22.v.l. Frau Prof. Braun, 3.v.l. Herr BraunDas Greifswalder Unternehmerehepaar Prof. Dr. med. Dagmar Braun und Dipl. Kfm. Norbert Braun wollen in der Savannenregion den Bau und die Einrichtung einer Gesundheitseinrichtung finanzieren. Dazu fanden mit dem Vorstandsvorsitzender von IT Village und dem Vorstand von DAZ mehrere Gespräche statt. Durch einen togoischen Arzt, einen Soziologen und den Leiter des BONITA-Hauses wurde eine Bestandsaufnahme zum Gesundheitswesen in der Savannenregion erstellt. Das Ehepaar Braun reiste Anfang Januar 2016 in die Savannenregion. Das Ergebnis ist, dass in der Grenzstadt nach Burkina Faso Cinkassé ein Hospital gebaut werden soll. Das Hospital soll anfangs Gynäkologie, Pädiatrie und Inneres umfassen. Wenn das alles funktioniert, soll es um Chirurgie ergänzt werden. Ein vergleichbares Krankenhaus in Leo/Burkina Faso, von deutschen Ärzten errichtet mit primär Chirurgie und Urologie und etwas Geburtshilfe incl. Kaiserschnitt hat ca. 500 T€ gekostet für Bau und Einrichtung. Einiges an Geräten und Verbrauchsmaterial wurde und wird dort aber aus Deutschland gespendet.

Weiterlesen: Unternehmerehepaar Braun aus Greifswald baut Hospital in Cinkassé