JavaScript-Hinweis: Bitte aktivieren sie JavaScript in Ihrem Browser um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Verein für Deutsch-Afrikanische Zusammenarbeit e.V.

Die ersten Auszubildenden mit Stipendium machen ihren Abschluss

Ausstellung Der Auszubildenden In Den Bereichen Bauwesen Und Oekologische LandwirtschaftAusstellung der Auszubildenden in den Bereichen Bauwesen und oekologische LandwirtschaftDapaong/Togo – Seit 2007 arbeiten die beiden Vereine Deutsch-Afrikanische Zusammenarbeit e.V. (DAZ) und Information Technology Village (IT Village) aus Dapaong/Togo-Westafrika zusammen. Ziel unserer Zusammenarbeit ist es, besonders jungen Menschen in der sehr unterentwickelten und armen Savannenregion im Norden Togos Perspektiven für ihr Leben zu öffnen. Viele Menschen leben von dem, was sie auf ihren Feldern ernten. In der trockenen Savanne ist dies kein leichtes Unterfangen. Der Klimawandel hat dazu Regenzeiten unberechenbar gemacht. Das gefährdet gute Ernten und sicheres Einkommen.

2013 eröffnete IT Village eine berufliche Ausbildungsstätte für Landwirte, Handwerker, Verwaltungsmitarbeiter wie Buchhalter und Kaufleute. DAZ unterstützt junge Leute aus armen Verhältnissen mit Stipendien.

Weiterlesen: Erfolgsgeschichte Stipendien

Für das 4. Ausbildungsjahr im BONITA-Haus haben sich 43 Frauen und 92 Männer eingeschrieben. Bei der Ausbildung wird auf Praxis großer Wert gelegt. Und es wird in den Berufen ausgebildet, in denen die jungen Leute Arbeit finden bzw. sich selbständig machen können. Ein großes Problem in der Savannenregion und auch in anderen Teilen Togos ist, dass viele ausgebildete Menschen keine Arbeit finden. Die Ausbildungsmethode des BONITA-Hauses hat sich bewährt. Landwirte, die 2017 die Ausbildung beendet haben, sehen für sich und ihre Familie optimistisch in die Zukunft. Sehr erfolgreich ist auch die Ausbildung im Baubereich. Alle Absolventen haben Arbeit gefunden.

PdfBONITA-Haus - Berufliche Ausbildung Beliebt