JavaScript-Hinweis: Bitte aktivieren sie JavaScript in Ihrem Browser um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Verein für Deutsch-Afrikanische Zusammenarbeit e.V.

Berufsausbildung im Bonita-Haus

Das BONITA-Haus - berufliche Ausbildung in Dapaong

Wir bitten um Spenden für Stipendien, damit auch junge Frauen und Männer aus armen Verhältnissen ausgebildet werden können.

* Stipendien für die Ausbildung von Landwirten und Handwerkern: 5 bis 10 € monatlich

* Stipendien für die Informatiker, Buchhalter, Büroassistenten, Kaufleute: 12 bis 24 € monatlich

Spendenkonto:

DAZ e.V.

IBAN: DE49 1505 0500 0232 0082 56

BIC: NOLADE21GRW

bei der Sparkasse Vorpommern

Kennwort: Stipendium

Unter youtu.be/nAfu5zZRMiE können Sie ein Video über den Bau und die Einweihung des BONITA-Hauses sehen.

*****************************

siehe: Der Verein: Paten-Erklärung-Berufsausbildung

Dort finden Sie ein Formular für eine Patenschaftserklärung.

*****************************

Mit Finanzierung des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung und der Fürsorge- und Bildungsstiftung wurde von 2010 bis 2013 in Dapaong ein Ausbildungszentrum, das BONITA HAUS, gebaut. Schwerpunkt ist in Absprache mit dem togoischen Ministerium die Ausbildung im Bereich Agroökologie.

Träger der Ausbildungsstätte ist unser Partner, der Verein IT Village. Einzugsbereich für das BONITA HAUS sind der Norden Togos und die Nachbarregionen in Burkina Faso und Benin. Im Umkreis von 200 km gibt es keine entsprechende Ausbildungsstätte. Die Ausbildung hat das Ziel, junge Menschen in einer sehr armen Region in Arbeit zu bringen bzw. sie zu befähigen, sich Einkommen zu erarbeiten.

Weiterlesen: Berufsausbildung im Bonita-Haus

Ohne Schule geht es nicht

Im Oktober 2017 konnten DAZ-Mitglieder in Kpayendiga den 4. Schulneubau von IT Village bewundern. Stolz berichtete der Bauleiter, dass er in einer Rekordzeit von 5 Monaten errichtet wurde. Alle Schulbauten wurden nach Entwürfen des aus Burkina Faso stammenden Architekten Francis Kere errichtet. Lehmsteine mit einem 10%-Zement-Anteil und ein Doppeldach sorgen fu r angenehme Raumtemperaturen. Auf dem Dach sind Solarpanele. Sie sorgen für Licht, das Aufladen von Handys, für die Stromversorgung einer Kühltruhe für die Schulspeisung und künftig für den Anschluss von Computern.

Pdfohne Schule geht es nicht Beliebt

Das Mädchen Kamoa Yendoutié

Kamoa Yendoutié war das erste Mädchen, das in Kourdjoak die Grundschule bestand. Heute lernt sie in Lomé den Beruf einer Hotel- und Gastronomiefachfrau. Möglich wurde das nur durch die Unterstützung der Vereine IT Village und DAZ. Mit ihr haben wir während unseres Aufenthalts gesprochen. Kamoa begleitete uns gemeinsam mit dem künftigen Koch des BONITA-Hauses Bill Deminou nach Dapaong. Die Reise war für sie ein Praktikum in ihrer Ausbildung.

PdfDas Mädchen Kamoa Yendoutié Beliebt

Erfolgsgeschichte Stipendien

Die ersten Auszubildenden mit Stipendium machen ihren Abschluss

Ausstellung Der Auszubildenden In Den Bereichen Bauwesen Und Oekologische LandwirtschaftAusstellung der Auszubildenden in den Bereichen Bauwesen und oekologische LandwirtschaftDapaong/Togo – Seit 2007 arbeiten die beiden Vereine Deutsch-Afrikanische Zusammenarbeit e.V. (DAZ) und Information Technology Village (IT Village) aus Dapaong/Togo-Westafrika zusammen. Ziel unserer Zusammenarbeit ist es, besonders jungen Menschen in der sehr unterentwickelten und armen Savannenregion im Norden Togos Perspektiven für ihr Leben zu öffnen. Viele Menschen leben von dem, was sie auf ihren Feldern ernten. In der trockenen Savanne ist dies kein leichtes Unterfangen. Der Klimawandel hat dazu Regenzeiten unberechenbar gemacht. Das gefährdet gute Ernten und sicheres Einkommen.

2013 eröffnete IT Village eine berufliche Ausbildungsstätte für Landwirte, Handwerker, Verwaltungsmitarbeiter wie Buchhalter und Kaufleute. DAZ unterstützt junge Leute aus armen Verhältnissen mit Stipendien.

Weiterlesen: Erfolgsgeschichte Stipendien

Bonita-Haus - berufliche Ausbildung

Für das 4. Ausbildungsjahr im BONITA-Haus haben sich 43 Frauen und 92 Männer eingeschrieben. Bei der Ausbildung wird auf Praxis großer Wert gelegt. Und es wird in den Berufen ausgebildet, in denen die jungen Leute Arbeit finden bzw. sich selbständig machen können. Ein großes Problem in der Savannenregion und auch in anderen Teilen Togos ist, dass viele ausgebildete Menschen keine Arbeit finden. Die Ausbildungsmethode des BONITA-Hauses hat sich bewährt. Landwirte, die 2017 die Ausbildung beendet haben, sehen für sich und ihre Familie optimistisch in die Zukunft. Sehr erfolgreich ist auch die Ausbildung im Baubereich. Alle Absolventen haben Arbeit gefunden.

PdfBONITA-Haus - Berufliche Ausbildung Beliebt

Unterkategorien

IT Village

Ohne Bildung keine Freiheit – diese Weisheit hat sich spätestens seit der Aufklärung durchgesetzt. Heute wie damals gilt: Ohne Bildung können Menschen ihre Potenziale nicht entfalten. Der Mangel an grundlegenden Fähigkeiten wie Lesen, Schreiben und Rechnen macht es unmöglich, ein selbstbestimmtes Leben zu führen oder sich aktiv an gesellschaftlichen Prozessen zu beteiligen. Die persönlichen Freiheiten eines Menschen werden dadurch entscheidend eingeschränkt. Bildung ist daher nicht nur Voraussetzung für das Erlernen eines Berufs, sondern ein grundlegendes Menschenrecht.

Kamoa Yendoutié war das erste Mädchen, das in Kourdjoak die Grundschule bestand. Heute
lernt sie in Lomé den Beruf einer Hotel- und Gastronomiefachfrau. Möglich wurde das nur
durch die Unterstützung der Vereine IT Village und DAZ.

Hier werden Beiträge gesammlt, die über die Ausbildung im Bonita-Haus in Dapaong berichten.

unsere Weihnachtsbriefe