Unsere Reise nach Togo vom 10.02. bis 22.02.2023
1.Tag – Freitag, 10.02.2023 Ankunft in Lomé am späten Abend gegen 21:15 Uhr. Begrüßt werden wir von Etienne Dable und unseren zukünftigen Begleitern, die uns zu unserer Pension bringen. Wir waren geschafft und sanken nur noch in unsere Betten.
2.Tag - Samstag, 11.02.2023 Besuch des Kinderhauses Frieda. Wieder waren wir in der besonderen Pension Keryvonne untergebracht. Und dort ist alles beim Alten. Wie schön, eine vertraute Umgebung mit einem für afrikanische Verhältnisse so hohem Komfort, zu finden.
3.Tag - Sonntag, 12.02.2023 Besuch des Fetischmarktes. Das war für meine Begriffe ein recht kleiner Markt mit ca. 15 Ständen. Wir wurden sachkundig durch einen Guide über den Platz geführt. Gesagt wurde, dass bevorzugt Tiere für den Fetisch genommen werden, die eines natürlichen Todes gestorben sind.
4.Tag - Montag, 13.02.2023 Fahrt nach Dapaong. Schon gegen 08:00 Uhr starteten wir in einem 12-Sitzer die doch recht lange Reise. Wir hatten einen hervorragenden Fahrer und zwei weitere gute Bekannte von Svea, die uns immer hilfreich zur Seite standen und uns bei allen Belangen unterstützten.
5.Tag - Dienstag, 14.02.2023 Besuch BONITA Haus und Workshop mit den Beschäftigten und Besuch des Schulgartens hinter dem Bonitahaus durch Sabine Löser, Svea Gerland und mich. Beeindruckend war der Garten hinter dem BONITA-Haus. Ein ehemaliger Schüler und jetziger Angestellter führte uns durch die Anlage. Linkerhand waren die Hühner, Enten, Perlhühner und Puten untergebracht.
6.Tag - Mittwoch, 15.02.2023 Vormittag zur freien Verfügung und am Nachmittag Hospital Braun und Treffen der Auszubildenden und Studierenden im BONITA-Haus. Der Vormittag stand zur freien Verfügung und wir besuchten den Markt in Dapaong. Ich mag diese Märkte wirklich. Die vielen Frauen mit den kleinen Kindern, das Feilschen um die Waren, die unbekannten Gerüche, die vielen Farben, insbesondere der Tücher, das Gedränge und Geschiebe und die Freundlichkeit.
7.Tag - Donnerstag, 16.02.2023 Am Vormittag stand ein Besuch von Charles an. Er hat im Bonitahaus die Agroökologieausbildung absolviert und lebt mit seiner Frau und den Kindern als Landwirt in Dapaong. In einem umfriedeten Hof lebt seine Familie mit dem Hund und baut Gemüse an. Die restlichen Tiere sind auf dem Land.
8.Tag - Freitag, 17.02.2023 Am Freitag frühmorgens begann die Fahrt zu den Schulen, zuerst nach Kourdjoak. Begleitet wurden wir auch durch Etienne Dable, Souke, dem Schulsozialarbeiter Herrn Fiougou und Frau Ibrahim, die für die Öffentlichkeitsarbeit bei IT Village zuständig ist. In den Schulen erwarteten uns das pädagogische Personal und viele Schüler*innen. Wir trugen uns in das Buch ein, dazu sind wir als Besucher verpflichtet.
9.Tag - Samstag, 18.02.2023 Heute nun endlich geht es zu den Imkern. Wir besuchen eine weit entfernte Genossenschaft in der Region Mango und brauchen fast zwei Stunden für die Fahrt. Auf dem Weg dorthin holten wir die beiden Militärangehörigen in Mango ab. Bei diesem Stop beobachteten wir eine Gruppe Jugendlicher, verschleierter Mädchen. Auf unsere Nachfrage erläuterte Etienne, dass es sich um Kinder von islamischen Flüchtlingsfamilien aus Nigeria handelt.
10. Tag - Sonntag, 19.02.2023 Besuch der Grotte de Noc. Nun folgte ein touristischer Höhepunkt: der Besuch der Grotte de Noc. Es sind Hochreliefs, hohe Klippen, die nach Norden in die Savanne weisen. Der einheimischen Bevölkerung dienten sie vom 17. – 19. Jahrhundert als sicherer Zufluchtsort.
11. Tag - Montag, 20.02.2023 Rückfahrt nach Lomé. Ja, und dann die Rückfahrt, 10 Stunden im engen Auto liegen vor uns. Wir kennen es ja schon und schlimmer kann es nicht werden. Wurde es aber, denn eine Brücke war durch eine brennenden Tanklastzug schwer beschädigt. Wir mussten alle aussteigen und das Auto fuhr durch das trockene Flussbett.
12. Tag - Dienstag, 21.02.23 Ach wie schön, an einem Tag kein Programm zu haben. Unser Hotel am Strand war super ausgestattet und ich hätte mal den Badeanzug mitnehmen sollen. Bei leckerem Essen ließen wir die Reise Revue passieren und brachen am Abend zum Flughafen auf. Gegen 23:00 Uhr erfolgte der Rückflug über Paris nach Deutschland.
(Den Bericht in ganzer Länge und mit Fotos unterlegt können Sie im Downloadbereich lesen. Klicken Sie dazu bitte den nachstehenden "Download"-Button an) Reisebericht Februar 2023 nach Togo